top of page

COACHING

Typische Anlässe für ein Coaching

Wir alle kennen herausfordernde Situationen und schwierige Phasen im Leben. Zum Beispiel einen Mangel an Zutrauen und Energie, schwierige Entscheidungen, Konflikte, Enttäuschungen, Frustrationen und vieles mehr.

Diese Herausforderungen können uns in jedem Alter begegnen.
 

Bei jungen Menschen ist es häufig die Suche nach Orientierung und dem eigenen Weg. Manchmal auch das Gefühl, nicht wirklich motiviert zu sein, seine eigenen Möglichkeiten nicht richtig zu nutzen, oder auch den Anforderungen nicht zu genügen. Es gibt Ängste, Sorgen oder einfach das Gefühl, irgendwie gerade „festzustecken“. Manchmal läuft es nur nicht richtig „rund“ und es ist die Suche nach dem nächsten Schritt, manchmal gibt es größere Probleme. All dies sind typische Coaching Themen. Denn auch Eltern, die Schule oder Freunde werden nicht immer als hilfreiche oder ausreichende Unterstützung gesehen.

​

Im weiteren Lauf des Lebens unterstütze ich Menschen bei der Orientierung im Bereich Ausbildung, Studium und  Beruf, bei der Planung eines Gap Years sowie bei Bewerbungen (inkl. Interviewtraining).

Bei allen Fragen rund um die berufliche Entwicklung, berufliche Entscheidungen und Herausforderungen hilft mir neben meiner Coaching Erfahrung auch meine langjährige Führungs- und Berufserfahrung in Konzernen, Start-Ups etc.
 

Auch die Rolle als Eltern bringt viele Themen mit sich. Hier ist es häufig die Suche nach Orientierung und Unterstützung bei Fragen und Herausforderungen im Umgang mit ihren Kindern. Als zertifizierter Elterncoach begleite ich Eltern bei vielfältigen Themen.
 

Ich gehe davon aus, dass wir alle das nötige Rüstzeug für ein gelingendes Leben haben. Allerdings fehlt uns manchmal der Zugang zu unseren „Ressourcen“. Genau da kann ein Coaching helfen, neue Perspektiven zu öffnen um die nächsten Schritte gehen zu können. Meine Erfahrung ist, dass ein lösungsorientierter Blick sehr viel Energie und Motivation freisetzt. So kann sich ein Gefühl der eigenen Stärke und Selbstwirksamkeit entwickeln, das zu verändertem Handeln führt und nachhaltig prägt.

Wie läuft das Coaching praktisch ab?

​

Ein typisches Coaching dauert etwa ein bis zwei Stunden.

Bei diesem Gespräch werde ich Sie/ dich dabei unterstützen, Lösungen für Herausforderungen zu finden.

 Sehr oft genügt ein einmaliges Coaching um die Perspektive zu ändern, motiviert die nächsten Schritte zu gehen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.


Um diesen Prozess zu unterstützen, biete ich üblicherweise weiteren Austausch über digitale Medien an.

 

Wenn Sie Fragen haben oder zunächst einen persönlichen Eindruck gewinnen möchten,
rufen Sie mich gern an (natürlich unverbindlich).

T: +49 (0)211 405 40 23

REFERENZEN

„In einer akut unsicheren Lebenssituation hat mich Anne Ehrensberger hervorragend gecoacht und mir geholfen, eine eigene Orientierung und Selbstvertrauen zu finden. Sie ist ein wunderbar angenehmer, warmherziger Mensch mit einer beeindruckenden Dynamik und Hands-on Mentalität. Sie motiviert, ohne zu überfordern, niemals belehrend, sondern einfühlsam und kompetent. Ich verdanke Anne, wieder den richtigen Kurs gefunden und massive Enttäuschung verarbeitet zu haben.“

—  Eva, 53, Düsseldorf

bottom of page